14. salondergegewart

das ausstellungsprojekt salondergegenwart hat sich zum ziel gesetzt, talente zu fördern, netzwerke und erfahrungsaustausch unter multiplikatoren zu ermöglichen und die region nachhaltig kulturell zu bereichern. leitsatz ist die eigentliche bestimmung von kunst: die auseinandersetzung mit ihr. demzufolge soll die kunstaustellung künstlerinnen und kunstinteressierte zusammenführen. kunstschaffenden wird hier eine unabhängige plattform geboten und im umkehrschluss dem hamburger publikum ein spannender überblick der zeitgenössischen malerei, mit einer korrespondierenden, medialen vielfalt präsentiert. gezeigt werden neben etablierten künstlerischen positionen vor allem talentierte newcomer.

seit 2011 – damals noch als einmaliges event konzipiert – wird kunstschaffenden mit der ausstellung eine unabhängige plattform geboten, die längst nicht nur die hiesige kunstszene zu einem besuch einlädt: mit einer jährlichen resonanz von mehr als 2.500 besuchern aus ganz deutschland an nur einem wochenende hat sich der salondergegenwart mit den jahren in der artworld als fokussiertes format etabliert, das auf aktuelle kunstströmungen reagiert.

die gemeinnützige gmbh verdeutlicht die ideellen werte, die hinter dieser kunstausstellung stehen. der hintergrund einer gemeinnützigen gmbh ohne kommerzielle ziele bietet die freiheiten, die die kunst uneingeschränkt in den fokus rücken kann und dem salondergegenwart seinen einmaligen charme verleiht.



Leopoldshof
Poststraße 3
20354 Hamburg



Vernissage:
Freitag, 15. November
ab 18 Uhr  


Ausstellungsdauer:

Samstag, 16. November
Sonntag, 17. November 

 jeweils 11–17 Uhr  



https://salondergegenwart.de/

Using Format